Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Suche Seite zum Bewerben

      VWBenni1985
      am 10.03.2019 15:55
      von  VWBenni1985  am
      Bestätigt.
      Danke für dein positives Feedback.
      Ich werde bei TM genau so aktiv sein wie bei Payrate 😉
      0
      0


      Suche Seite zum Bewerben

      VWBenni1985
      am 10.03.2019 15:27
      von  VWBenni1985  am
      OK die Seite sagt mir zu, vorallvor die 10 Refebenen 😉 ich werde die Seite aktiv bewerben und Natürlich auch selbst aktiv sein.
      0
      0


      Suche Seite zum Bewerben

      VWBenni1985
      am 10.03.2019 15:08
      von  VWBenni1985  am
      Schickt mir bitte Mal kurz den Link, dann schau ich mir die Seite an.
      0
      0


      Suche Seite zum Bewerben

      VWBenni1985
      am 10.03.2019 14:43
      von  VWBenni1985  am
      Ich bin wieder auf der Suche nach einer Seite wo ich bewerben kann.😉
      Hab viele Referenzen und Seiten mit XXX Refs.

      Ich suche eine Seite mit mindestens 3 Refebenen und Auszahlungen sollten auch funktionieren.

      Einfach mal alles anbieten 😉

      Sofortkauf: 500.000 Cuneros
      0
      0


      Ich zu xslots.de (aktiver Gambler)

      KeinWerber
      am 11.03.2019 21:44
      von  KeinWerber  am
      200k cuneros sind bei ihnen und refback ist eingestellt
      viel spaß beim zocken
      0
      0

      Ich zu xslots.de (aktiver Gambler)

      aAndy
      am 11.03.2019 14:55
      von  aAndy  am
      Hi,

      bitte um Reflink!

      Lg

      PS:

      Habe deinen Reflink gefunden und mich aktiv angemeldet: https://www.xslots.de/?ref=124

      Auf eine gute Zusammenarbeit, bitte stelle die 50% Refback ein das ich mehr gambeln kann!

      Lg Andy
      0
      0
      Jahr der Cuneros!
      Jahr der User!

      Ich zu xslots.de (aktiver Gambler)

      KeinWerber
      am 10.03.2019 18:29
      von  KeinWerber  am
      Sk mit den 200.000 cuneros und 50 % refback
      0
      0

      Ich zu xslots.de (aktiver Gambler)

      aAndy
      am 10.03.2019 14:34
      von  aAndy  am
      Hallo,

      ich bin ein leidenschaftlicher Gambler. Hier kann man steuerfrei spielen. Bin auch damit zufrieden wenn möglich, werde die Cuneros auf xslots einzahlen und damit spielen!

      Deal 1: 300k und 0% Refback

      Angebot 1: 200k und 50 % Refback

      Angebot 2: 100k und 80 % Refback

      Meine Referenzen:

      slotqueens cunero: (meine Lieblingsseite, mehrere Rallys gewonnen)



      TP 2019:2.964.394.650



      Eurofriend Cuneros





      756.135.000



      Cool-Casino (kurz dabei)





      Treuepunkte (Jahr 2019)402.466.800



      und seit kurzem bin ich auf der king-casino Seite von Cuneros:

      auch aktiv, finde leider nicht die TP!

      Werde Werbung für Refs schalten, versprechen kann ich nicht das ich viele bekomme! Spiele nicht mehr auf Klamm sondern nur mehr auf Cuneros! Alle Cuneros werden auf der Seite eingezahlt und damit wird dort gegambelt!

      Spiele im Monat mit über 50€, kaufe oft Cuneros!

      Lg aAndy

      0
      0
      Jahr der Cuneros!
      Jahr der User!

      "Lasst" eurer Fantasie/Wirklichkeit freien Lauf

      Avatar
      am 07.07.2019 10:45
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Hektor

      Hektor war eigentlich ein Held in einer alten griechischen Sage. Unlängst dachte ich darüber nach, wie der Name wohl entstanden sein könnte. Hier meine kurze Geschichte dazu:

      Es war einmal eine super schlanke Hecke und ein altes Gartentor. Sie standen schon ewig dicht beieinander und eines Tages verliebte sich die Hecke in das Tor. So bekamen sie bald einen Sohn. Sie nannten ihn Hektor...

      ENDE
      0
      0

      "Lasst" eurer Fantasie/Wirklichkeit freien Lauf

      Dark
      am 30.04.2019 20:01
      von  Dark  am
      Es war einmal....eine Gemeinschaft in einem Land mit vielen verschiedenen Wesen. Jedes Wesen war anders, hatte seine eigenen Verhaltensweisen und Ansichten.
      Es gab viele verschiedene Bereiche, wo die Wesen sich aufhielten, miteinander sprachen oder auch diskutierten.

      Nur ein Wesen war ganz und gar einzigartig, es stach unter allen anderen Wesen hervor. Es hatte eine sehr besondere Art sich auszudrücken. Es sah für sich immer alles gut, selbst wenn es etwas negatives gab wandelte dieses Wesen es für sich in etwas Gutes um.
      Es war das Herzliche Wesen, seine Aussagen und seine ganze Ausdrucksweise waren immer begleitet von Herzen.
      Durch seine einzigartige Sicht der Dinge war es etwas ganz Besonderes. 🙂

      Aber leider gab es Wesen, denen dieses überhaupt nicht gefiel. Sie bemängelten immer wieder die Ausdrucksweise von dem Herzlichen Wesen, versuchten immer wieder, es aus der Gemeinschaft auszustoßen.
      Nur weil es anders war und sich anders ausdrückte...sie haben es so weit getrieben seine Schriften öffentlich anzuprangern und zu verhöhnen.

      Das Herzliche Wesen hat dies sehr gekränkt.
      Es hat sich von der Gemeinschaft getrennt und ist gegangen, so weit weg, das man es nicht mehr erreichen kann............

      In der Hoffnung, das das Herzliche Wesen dies hier sieht, Du fehlst hier sehr. 🙂
      0
      0
      Manowar live - Herz aus Stahl https://www.youtube.com/watch?v=KlR1UUw0-Ls

      "Lasst" eurer Fantasie/Wirklichkeit freien Lauf

      sasch24321
      am 27.03.2019 01:07
      von  sasch24321  am

      Parallele Zeitgeschichten aus Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

      ( fortlaufende Bewegung in/als Erschaffung )

      update: 28.03.2019 um 19:27 Uhr


      1.

      Vertrauen ist gut. Du bist jemand, deine Sicht ist relevant. Wie du sehen möchtest oder gesehen wirst. Dich selbst und andere zu verstehen oder zumindest darin im Werden beim Erkennen eine Norm definiert. Der Sinn deines Beitrages gibt ein Verlauf[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif], [/font]das daraus ein neues Verstehen/Erfahrungen ausgebaut wird. Deine Entscheidung sagt aus[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif], [/font]was du und andere Wahrnehmen werden[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]/[/font]wollen[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]/[/font]möchten[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]. [/font]Deine Einbringung ist gut und setzt eine Geschichte im Zusammenhang.


      2.

      Unsere eigene Wahrnehmungen sind Teil-Wahrheiten in uns selbst entstanden[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]. [/font]Relevant/interessant wird es, wenn es hierbei zusammenwirken zueinander erkenntlich gesehen werden darf, um es nachzuvollziehen, weshalb Beweggründe entstanden[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]. [/font]Deshalb ist es relevant wohin oder weshalb irgendwo verstanden wurde beim gesetzten[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif].[/font]


      3.

      Richtig[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif], [/font]hingucken und hinterfragen darf/sollte bewusst gesehen werden können, für einen selbst und andere, damit das funktionieren im zueinander Werden, einfach, Rücksichtsvoll und möglichst so nah wie möglich richtig verstanden werden darf[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif].[/font]


      SO ist es, wir haben alle einen Verlauf der uns ausmacht/in Reaktion hervorruft und deshalb ist es wichtig, dies im Ausdruck fähig berücksichtigen zu können/mögen , denn und wenn der Wert des Menschen geschätzt ist/wird und dies ist seiner selbst jeder als Nächste. Deshalb im Unwissenden kann ein falsches Signal verstanden werden und die Berücksichtigung fehlt. Das Zusammenwerden ist dann in einer Beziehung von Lösungen unpraktisch/nicht flexibel.


      Es Fokussiert auf Missverständnisse, das ausgebaut werden will/möchte.


      4.

      Unsere Aussagekraft verleiht/vermittelt dem Gegenüber etwas . Richtig, und setzen kann man in Formen Seinem und Anderen im Verstehen näher heranbringen.


      Richtig. Unser Werden ist geprägt und die Missverständnisse ziehen das Ihre heran, dies zu lösen und oder zumindest hilfreicher zu gestalten, ist eine wunderbare/ehrbare Sache/Angelegenheit.


      Der Verlauf kann/gibt dann die Möglichkeit das Verstehen zu erweitern[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif], [/font]wenn die Formen verstanden werden weshalb, warum und für was gesetzt wird. Richtig, „niemand“ kann den anderen im Gewesenem sein, aber Verständnisvoll nachvollziehen, wenn das Gesetzte erkannt werden kann/darf[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif],[/font] wenn es gemocht, angezogen, als Möglichkeit geschaffen wird[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif].[/font]

      Dass was jemand geben/nehmen möchte sollte/darf er/sie/es selbst entscheiden, richtig.


      5.

      Der Verlauf ist e manchmal in Missverständnisse geraten - das passiert (menschlich) . Es zu motivieren / nach vorne bringen/ behilflich sein , ist das setzen der Bedürfnisse die noch fehlen könnten, um die Sicht sehen zu dürfen/können. Dementsprechend ist eine Aufmerksamkeit hilfreich beim setzen[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif], [/font]worin der Verlauf sich entzweite[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]. [/font]Es zu demotivieren, kann das aufbauen verhindern aktiv im Guten zu wirken oder wirken zu mögen[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif], [/font]darauf beruht die Prämisse[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif] . [/font]


      6.

      Wir sind ständig beim Thema was uns bewegt und die Beweggründe sind aus dem Verlauf zu entnehmen, es ist eine natürliche Art[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]. [/font]Etwas natürliches braucht Verständnis im nachvollziehen. Es zu schließen weil Missverständnisse sich reiben, bedarf das setzen worin es entzweite zu erkennen im Mögen. Manchmal wird ein Zustand dann erreicht, der die Bewegung dadurch verändern kann/will , denn es wurde das Ihre /dessen bewegt und dem eigentlichen verhindert/ignoriert. Es sind alles Verständnis Unterschiede was betrachtet werden will im/zum anderen dass sich interessiert. Das setzen kann hierbei beim Suchen und Finden hilfreich sein, um das dann zu erkennen worauf es ankommt/ankommen möchte[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]/[/font]will[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif].[/font]


      Einer alleine wird und kann keine Befugnisse des/dem anderen anlegen, es Bedarf einer Gemeinschaft , das dem gemocht im Guten auch zustimmt. Das im Guten ist wichtig.


      Es bringt dann wenig/oder nichts siehe zum einen weiter oben und wenn das gesetzte fehlt und es deshalb im Verständnis umgegangen werden will. Ein mitnehmen ist relevant, richtig[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif].[/font] Ignoranz verursacht Missverständnisse im Aufbau-allerseits[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif].[/font]


      7.

      Darin liegt das Gute[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]. [/font]Entscheidungsfreiheit im Guten als Gemeinschaft zueinander das erkannt/erkennen zu können, beim setzen[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif], [/font]wann etwas noch gefragt[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]/[/font]nicht gefragt und beantwortet/nicht beantwortet oder gesucht[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif] / [/font]nicht gesucht wird[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]. [/font]Relevant.

      Geöffnet/eine Öffnung gilt dem gleichen Prinzip.



      8[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif],[/font]9[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif],[/font]10[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]-[/font]

      (und siehe oben) Der Verlauf , die Geschichte, das Interesse ist im eigentlichen Sinne zueinander im Werden und setzt Abhängigkeiten als Umfeld von Informationen das beeinflusst. Es kann nicht einer alleine sein. Mit Ausnahme, es bezieht sich auf etwas ganz persönliches im Interesse, das andere mitmachen können, aber nicht im Interesse von Allgemeinheit ist.

      Wobei eigentlich jedes persönliche Interesse in Bildung , den anderen als Verständnis im Werden indirekt involviert.

      Dies zu berücksichtigten beim gesetzten ist Relevant.

      Richtig, der Verlauf das gesetzt wurde , zeigt die Bewegung wohin/worin sich etwas entwickelt und dann weiß man das / oder sollte erkenntlich dann gewusst haben.

      Siehe oben. Es ist/hat Interesse als Gestalt angenommen. Niemandem. Das gesetzte sagt dann dies im Interesse aus, worauf der Wert gelegt wird im Guten, das verstanden fähig werden sollte/könnte.




      12.

      siehe auch oben. Richtig das Gewordene implementiert aus/in Verlauf das gewirkt hat und darüber diese Aussage fähig werden lässt, mit weiteren Verknüpfungen ,wenn und dann auch das dem Seinem verstanden angereichert anlegt. Qualität wird dann das korrekte gesetzte angereichert. Beiträge sind vielfältig zu verstehen in unterschiedlichen Facetten. Der Fokus im Gewordenem ist ausschlaggebend beim setzen das gefragt/gewollt ist seinem und anderen. Richtig, eine Pauschale Aussage ist oberflächlich und sagt nichts im wesentlichen darüber aus, was eigentlich mitgegeben worden gewollt ist. Es sind die Verständnisse ,Kräfte im anziehen/wegziehen seiner selbst. Das gesetzte Verstandene ist interessant und darüber hinaus in der Entfaltung/Entwicklung der Gemeinschaft – im Guten . Es wird dann weiter ausgebaut/erweitert.


      13.

      Richtig. Unsere Aktionen sind Kräfte im/beim wirken die eine Gestalt erschaffen und unser „Karma“ als Gesamtbild sind unterschiedliche Sichtweisen im Verstandenen und Geprägten von Normen das bewusst wird, wenn wir es erlauben dies kenntlich setzen zu dürfen im Nachvollziehen.


      Das es vielleicht, siehe oben, ein kompliziertes Gesamtbild werden kann und vereinzelt nur mit Plus oder Minus oder siehe weiter unten nicht aussagekräftig im Guten als Qualität fair abbildet/bildet.


      14.

      (siehe auch weiter oben) Die Frage ist, was soll es werden. Ein Mehrbedarf von/für alle im Verständnis und Harmonie das sich abzeichnet und Verstehen erweitert/bildet unabhängig und vielfältig. Klar, es kann auch ein Einfaches sein. Demnach bleibt es darin auch. Was wollen wir ist nicht Eins, aber Eine Meinung 🙂


      15.

      Richtig. Von irgendwas kommt etwas. Richtig, eine gemeinschaftliche und das am besten (siehe oben) im Verständnis, das sich immer weiter (unterschiedliche Bahnen) ausbaut eine gute/kluge Entscheidung .


      *lach(positives). Jeder Zweig braucht den Zusammenhang im gesetzten, sonst ist es nicht unbedingt erkenntlich in unterschiedliche Bereiche, das geht jedem so.


      (hmm...ob das Relevant sein soll, weiß ich nicht....nach einer gewissen Zeit wird das wohl korrekt im Guten werden können/wollen...und dann wird/kann es auch als seinem selbst erkannt/verstanden sein. Es wird dann darauf „Einhauen“ nicht gewollt sein. )


      16.

      Richtig, Disharmonie , verursacht durch Missverständnisse im fehlendem Nachvollziehen haben es erschaffen, diese Sicht anzueignen. Und oder im entwickelten/entfalteten Interesses unterschied.

      Richtig( siehe auch oben ), wenn es einfach, einfach sein soll, aber nicht unbedingt möglich es Wertzuschätzen, geschweige denn, damit Seiner selbst in Wert damit zu unterschätzen.


      Halte diese Lösung für nicht geeignet - im Interesse Aller. ( Beachte, siehe oben Zweig )


      17.

      Beim Karma habe ich folgendes als Schwierigkeit es für sinnvoll zu halten.

      Es sagt nur darüber aus , wer im Gewordenem Verstanden und geprägt – meist aus Strukturen, die manchmal angezwungen gefordert in Unverständigen auslösten und Werte darin als Begriff auslöste zu setzen[font=Source Sans Pro, Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif].[/font]

      Es ist meist einfach und klar warum ein Punkt gesetzt wurde.Nimmt die Menschen wie sie im Verständnis außerdem wirklich sehen nicht mit. Es entwertet Ihr eigentliches, das nicht unbedingt so gewollt ist/sein kann....Es dann aber auch voran zu bringen fehlt. Es gibt nicht das Gefühl dazu zu gehören...Es baut Klassen-Gesellschaften aus/auf. Es macht kein Verständnis zueinander ,uns weiteres Sehen zu lassen ,siehe auch oben. Es unterstreicht lediglich die Verständnisse als Oberfläche im unterschied, sagt aber über den Menschen nicht wirklich geeignetes aus. Es untermalt die Höhe/Stärke in diesen geprägten Normen, die nicht die Wahrheit vermitteln können, was sich dahinter verbirgt als Verständnisvolles Wesen, das es eigentlich in Ihm wirklich steckt./stecken könnte/wollte in der Aussagekraft was nicht hervorbringt/ hervorbringen wird/kann/möchte bei dem gestellten Blick/Bild von Einfachheiten. Etc....



      18.

      Das Bewertungssystem sind/ist Eine Aktion das über 3 Bereiche eine Waage Form aussagt und Richtungen vorgibt - richtig.

      Aber im Forum ist jeder einzelne Beitrag eine Aktion und sagt mehr als 1000 Worte, die in einem drei- stufigem Bewertungssystem nicht wirklich den Menschen als solches hergibt(siehe auch weiter oben)...


      (siehe auch weiter oben bzgl. Minus und Plus)- Es ist für ein Geschäftsmodell/Wirtschaftsmodel/etc. Dergleichen aus der ausgeprägten gesellschaftlichen Norm/Form gut geeignet, das ist richtig...aber ob das der Sinn ergibt alles zu sein. Ist denn nicht der Ausbau im wesentlichen das Mehr möglich ist geeigneter . Es wird gefragt worin die Zueinander Kommunikation wird und gezogen Fähig werden darf von Normen bestimmt. Und nicht oder eigentlich sollten geprägten Normen im Gutem gesetzten immer zu hinterfragen möglich gefördert werden , ohne das bereits vorhandene aussagt das zu sein hat. Diese Eintönigkeit gab/gibt es nicht. Die Vielfalt und größere Ideenmöglichkeiten im Erschaffen in der Harmonie hat eine breitfächrige Struktur das fließend gewillt ausbauen möchte, weil es mitgenommen wird. Etc...


      Dem stimme ich zu.


      19.

      Kombination wäre eine feine Sache. Einerseits gesetzt gesehen und andererseits frei in der Entscheidung ohne den anderen in Bedrängnis zu/in Missverständnisse zu führen. Gleichzeitig aber bewusster sich selbst und andere sehen was/das gestaltet wird, ergibt Logik.


      Etwas gelesen zu haben ist eine Aufnahme, der/das wird aufgenommen, es hat was gewirkt/bewirkt. Richtig ist aber auch ( siehe weiter oben ) absichtlich schlecht zu werten ( siehe auch weiter oben) ist entweder zeitlich im verhalten so und dann bzw. sollte so implementiert sein das eventuell beides möglich ist...das Eine ist Antworten, das Andere ist zu lesen = 2 Formen ergibt 🙂


      20.

      Danke XXXX, das sehe ich auch so in meinem Verständnis . Aber jedem Seine im Nachvollziehen wie es dazu kam, auch dann interessant sein kann, im weiteren Sinne 🙂


      21.

      ( siehe weiter oben, beides als Möglichkeit).

      Sinnhaftigkeit im Erfahrenen und gesetzten unterscheiden sich. Sinnlos werden im Unverständnisse zum zueinander/Anderen als gefehlt nachvollzogen erkannt.

      SchXXXel ist Fehlbezug im Zusammenhang das entstand .


      Mehrere Punkte ergeben mehrere Betrachtungen aus unterschiedlichen Richtungen.Es wird immer gefragt sein, was soll erschaffen werden. Meiner Meinung nach habe ich zumindest für mich so erfahren, dass Menschen aufbauen mögen, wenn es im Guten geschieht und zerstören/disharmonisch wollen/möchten/gezwungen im Werden, wenn diese missverstanden/fehlinterpretiert/ ungewollt/....

      Das gesetzte sagt darüber aus was gesucht/gefragt ist, dies fair /logisch und positiv Konstruktiv in der Aussageformkraft als Ton das angeeignet wird/wurde/sollte im Können das die Bahnen zur Verfügung erschaffen wird.


      Richtig, gesunde Kritik im zueinander werden, das hilfreich gestaltet (siehe auch oben, Aufbau im Selbst-Sehen, als gesetzte Form )


      22.

      Richtig, es ist ein abwerten des Menschen in den Missverständnissen...Es fehlt der Bezug zum nachvollziehen und ist kein zueinander, sondern eine gepresste Formstruktur das Ihres aussagt was zu sein hat und die meisten nicht mitnimmt...Stichpunkt: Disharmonie ( da entwickelt/entfaltet sich auch nicht wirklich was zukunftsfähiges gescheites meiner Meinung nach...sind Spaltungen )


      Eigentlich eine gute Idee , wenn das Gesamtkonzept die richtige Bahnen setzt, ansonsten kann es zu Fehlinterpretierungen führen, was Wichtig/Richtig ist/sein kann/sein soll . Denn siehe erst noch entstandener geprägte Form, das sich erst im Verständnis frei auszubalancieren in der Funktion nachvollziehen bedarf brauch – sonst nur geprägte Formen siehe Plus u. Minus .- Entscheidungen dem gleichen Verfallen.



      Zukunft ist ein guter Stichpunkt...


      23.

      Abschließend für den aktuellen vorhandenen Teil .


      Denken und Legen sind Formen, etwas lenken ist hilfreich, Überlenken dem des geprägten oder seinen hervorzuheben, das alle als Zielrichtung sein soll- ungeeignet, weil es nicht mitnimmt/ nicht unbedingt alle mitnimmt, sondern vorgibt das zu sein hat. Eine Mitnahme in den verschiedensten Strukturen, das sich zueinander findet/sucht, ist eine gute Basis, das sich im Verständnis ausbaut/ausbaut im guten Willen .


      Der gute Wille sagt voraus, wie die Plattform zugeneigt werden wird/will.














      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      • In welcher Zeit sich die Zeit befindet, spielt keine Rolle.
      • Wann ein update durchgeführt wird, spielt keine Rolle.
      • Was die Farben bedeuten, spielt im Gegenwärtigen Zustand keine Rolle.
      • Für Was oder Wen ? - spielt keine Rolle.




      0
      0

      Taschenrechner