Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge


      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      Darkkurt
      am 22.01.2019 17:47
      von  Darkkurt  am
      Da mein Roller bald fällig ist, werde ich zumindest für meinen täglichen Arbeitsweg bald rein Elektrisch unterwegs sein. Dank Solaranlage auf dem Firmendach und Ladeschrank für die Akkus sogar mit 100% Öko-Strom.

      Und was die Stromerzeugung mit Braunkohlekraftwerken angeht - Befürworter der eMobilität werden sicher die LETZTEN sein, die einen schnellen Ausstieg nicht befürworten 😆😆
      0
      0


      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      Mabet273
      am 13.01.2019 18:46
      von  Mabet273  am
      Aktuell fahre ich einen Benziner. Wäre aber eigentlich die perfekte E-Auto Kandidatin. Benötige das Auto nur für 20 km am Tag + einkaufen. Durch die Anschaffungspreise und auch aufgrund das wir noch gute Gebrauchtwagen für die nächsten Jahrzehnte haben werde ich mir jedoch sobald keinen leisten.
      0
      0
      Schwein oder nicht Schwein, Schnitzel bleibt Schnitzel.

      post image

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      Chilli04
      am 13.01.2019 18:18
      von  Chilli04  am
      bastie

      Zudem stellt sich die Frage, warum die meisten Elektroautos wie ihre Benzin-Zwillinge aussehen, obwohl sie ganz andere Anforderungen haben müssten (Form, Motorraum, etc) - und ob es wirklich elektrische Q5 und co braucht 🙂


      Das ist in meinen Augen aktuell schlichtweg eine Kostenfrage.
      Mein Mann arbeitet bei Schuler, die bauen Pressen auch für die Autoindustrie.
      Wenn man sieht was so ein bisschen "Werkzeug" kostet, um die Maschine neu zu bestücken, um den Kotflügel beispielsweise anders zu formen, wird einem schummerig.
      0
      0

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      Darkkurt
      am 13.01.2019 18:07
      von  Darkkurt  am
      bastie

      Zudem stellt sich die Frage, warum die meisten Elektroautos wie ihre Benzin-Zwillinge aussehen, obwohl sie ganz andere Anforderungen haben müssten (Form, Motorraum, etc) - und ob es wirklich elektrische Q5 und co braucht 🙂


      Die Frage, ob es Autos wie den Q5 braucht, stellt sich ja schon grundlegend. Auch als Verbrenner. 😉

      Es wird der Zeitpunkt kommen, wo wir unsere Mobilität grundsätzlich infrage stellen und letztendlich neu definieren müssen. Bei aller Diskussion um Reichweiten, Akkugrößen und Verbräuchen ist doch die grundlegende Frage: Was ist unser Bedarf? Müssen wir tatsächlich jeden Tag mit 1-2t Blech umbaute 2-3 m³ Durch die Gegend bewegen, um zur Arbeit zu kommen, Einzukaufen, die Kinder hier- und dorthin zu bringen, oder gibt es Alternativen? Wenn ja - warum nutzen wir sie nicht? Wenn nein - warum nicht?

      Warum ist ein Auto so viel Lifestyle-Objekt und Statussymbol und so wenig das, wofür es mal erfunden wurde: ein Werkzeug?
      0
      0

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      patrleh
      am 12.01.2019 18:11
      von  patrleh  am
      Also ich fahre seit vielen Jahren Diesel und habe mir von etwas über 2 Monaten erst wieder einen Diesel gekauft nun Euro 6 der meinen Euro 5 Diesel ablöste.
      0
      0
      Die Gesundheit ist das wichtigste im Leben eines jeden Menschen.

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      sasma
      am 11.01.2019 13:29
      von  sasma  am
      Ich bin mit Benzinger unterwegs, Elos sind von der Reichweite noch nicht soweit und vom Kaufpreis nicht spannend
      0
      0
      post image

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      tripleeight
      am 10.01.2019 12:24
      von  tripleeight  am
      Aktuell ist ein Benzin-Plug-In-Hybrid wohl das sinnvollste, wenn man zuhause und ggf. bei der Arbeit laden kann. Die meisten Strecken sind so kurz, dass man diese vollelektrisch und damit relativ preiswert schaffen kann. Bei Urlaubsfahrten oder ähnlichem hat man trotzdem nicht das Problem langer Ladezeiten.

      Wirkliche Vielfahrer oder Langstreckenpendler haben zum Diesel aktuell keine sinnvolle Alternative. Da kann man das ökologische Gewissen aber ja auch etwas beruhigen, wenn man auf seine Fahrweise achtet. Zudem wird im Verhältnis wenig CO2 ausgestoßen und der Feinstaub ist auch auf keinen Fall schlimmer als bei TurboBenzinern.

      Und ansonsten so viel es geht ab aufs Rad oder wenn sinnvoll in ÖPNV/Bahn.
      0
      0
      post image

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      Josey1208
      am 10.01.2019 11:48
      von  Josey1208  am
      Also ich persönlich fahre einen Beziner und werde das auch in Zukunft tun.

      Von E-Autos halte ich nicht besonders viel und ich denke auch nicht, dass sie sich in der Zukunft durchsetzen werden.
      0
      0

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      X-Reaper
      am 07.01.2019 22:46
      von  X-Reaper  am
      Keines von den !
      Elektroautos sind noch viel mehr Schädlich für diese Welt !


      Für die Lauge die man dafür braucht wird ohne Ende Land in Drittländer Vernichtet und das Grundwasser Vergiftet genau wie das Land.


      Die zukunft wird Wasserstof Autos sein ! Verstehen nicht warum es dafür keine Ordentlichen Bonuse gibt! Das ist der wirkliche Antrieb für die Zukunft
      0
      0
      post image4credits.de - günstig Cuneros kaufen!

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      TWB

      TWB

      am 05.01.2019 17:22
      von  TWB  am
      Ich persönlich bleibe erstmal brav beim Benziner .... um nach Sardinien zu kommen mit dem Auto, brauche ich so schon fast 2 Tage.
      Und Diesel wäre zwar für die Langstrecke besser, aber überall kommt Fahrverbot ... und ein neues ... so richtig neues, nicht mehr in diesem Leben ... leider...
      Und zum Strom ... naja für die meisten kommt er ja aus der Steckdose 😉 aber wo er herkommt das juckt keinen außer unsre Umwelt .....
      ob somit das Elektroauto sauberer ist für die Umwelt, bleibt für mich unklar....
      aber was weiss denn ich schon lol, bin nur ne alte Schabracke mit veralteten Ansichten/Aussichten
      0
      0
      post image

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      Sab02
      am 05.01.2019 16:59
      von  Sab02  am
      Hi,
      also ich denke auch, dass das E-Auto keine Zukunft hat. Woher soll der ganze Strom kommen? Sonnen-, Wind -oder Wasser-Energie wird nicht ausreichen. Treibstoff aus Raps...NEIN DANKE!!! Dafür hat der Planet keinen Platz, den dafür noch mehr Urwälder abholzen??? NEIN!!!
      ICh glaube, das Wissenschaftler schon längst eine Lösung haben, aber die Wirtschafts-Mogule und damit auch die Politiker damit nicht einverstanden sind....SIE verdienen im Moment noch zu viel und zu gut an den alten Dingen.
      Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, aus unserem ganzen Müll ein Kraftstoff herzustellen !!!!
      Doch in der "Zwischenzeit" wäre es schon gut, wenn Busse und Stadtfahrer (MietStationen) auf Elektro umsteigen würden.
      Und dann müssten auh alle großen PKW's wieder verkleinert werden...WER muss den einen SUV haben??? Hallo!!!
      0
      0

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      schoko
      am 05.01.2019 11:53
      von  schoko  am
      Ich halte Elektro -Autos jetzt gar nicht für die Lösung. Falls die sich durchsetzten sollten, sehe ich massiv Probleme auf uns zukommen.

      Wo soll denn der Strom herkommen, wenn zeitgleich sehr viele Elektro-Autos ans Stromnetz angeschlossen werden.
      Ob die Ökobilanz wirklich so gut, oder nur verschoben wird kann ich nicht beurteile (Akkuherstellung und Stromerzeugung)
      0
      0

      Elektro , Benziner oder doch Diesel?

      Herby
      am 04.01.2019 13:00
      von  Herby  am
      Elektro wird in den nächsten Jahren den Markt übernehmen und VW wird an die Spitze gehen da die ab diesem Jahr alles alleine bauen werden inkl der Akkus.
      Dadurch singt der Preis und macht alles überschaubar.
      Bin mal den Tesla Probe gefahren ( musste 6 Monate auf den Termin warten ) aber macht schon Fun so was.
      Aber mehr als 100.000 auszugeben für FUN finde ich utopisch.
      Der Nissan Leaf hat auch Dampf und kostet unter 30.000.
      Wenn VW soweit ist dann Kosten die Teile ab 20.000 was ein guter Preis ist.
      0
      0

      Taschenrechner