Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Tempolimit - Eure Meinung

      Lohengrin
      am 27.01.2019 23:01
      von  Lohengrin  am
      Ich fahre jedes Jahr ca. 28 Tausend Kilometer mit dem eigenen Auto. Ich gehöre zu denen, die gerne schnell mit dem Auto unterwegs sind.
      Seit 12 Jahren habe ich es mir angewöhnt nur noch mit 130 über die Autobahn zu fahren. Man fließt im Verkehr mit, muss weniger bremsen und somit auch weniger beschleunigen. Das Ergebnis ziegt sich im Geldbeutel. Ich verbrauche weniger Sprit und komme mit einer Tankfüllung wesentlich weiter.

      Für mich habe ich alles richtig gemacht.
      0
      0
      Du willst auch an Kryprowährung verdienen? --> https://mycryptoconsult.io/refer/?a=gkLeLWhJ               https://backoffice.exworld.com/?ref=Lohengrin               https://www.coinbase.com/join/dirksc_b
      https://www.one4all24.com/?ref=5
      https://www.engelslose.de/anmeldung.php?ref=700

      Tempolimit - Eure Meinung

      Nugget
      am 27.01.2019 22:58
      von  Nugget  am
      Tempolimit ? Nein Danke. Was kommt als nächstes ?
      0
      0

      Tempolimit - Eure Meinung

      Cashlist
      am 27.01.2019 22:57
      von  Cashlist  am
      Ich bin weder für noch gegen ein Limit. Es hat Vorteile wie Nachteile.
      Vorteil: vielleicht gibt es weniger Unfälle aber sind wir mal ehrlich...

      Nachteil: Viel Geld geht verloren. Dann lieber Flensburg drum bitten das Punktesystem nochmals anzupassen und ggf. Bussgelder erhöhen.

      Nur wenn es an das Geld deren Leute geht, erst dann tut es weh.
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      Tempolimit - Eure Meinung

      patrleh
      am 27.01.2019 22:56
      von  patrleh  am
      Aber nicht bei jedem Arbeitgeber ist die Anfahrt gleich Arbeitszeit, ich habe die Montage ja Gott sei Dank hinter mir gelassen.
      0
      0
      Die Gesundheit ist das wichtigste im Leben eines jeden Menschen.

      Tempolimit - Eure Meinung

      Chilli04
      am 27.01.2019 22:50
      von  Chilli04  am
      Mein Mann arbeitet auch auf Montage, aber er würde nie auf die Idee kommen, sich dort zu stressen und morgens und abends jeweils 3 Stunden zu fahren.

      Es gibt dort ganz selbstverständlich ein Hotelzimmer und die Anfahrtszeit ist Arbeitszeit. Dann ist er eben mal 3 Tage weg, aber er ist entspannt und effektiver bei der Arbeit.
      0
      0

      Tempolimit - Eure Meinung

      patrleh
      am 27.01.2019 22:44
      von  patrleh  am
      Also ich habe eine Zeitlang Montage gearbeitet und bin meistens Spätabends oder sehr früh morgens gefahren und es hätte mich aufgeregt 450km nur 120 oder 130 fahren zu können.

      So hätte ich Zeiten von 3h und so nicht erreichen können und hätte min 1h mehr Zeit einrechnen müssen.
      0
      0
      Die Gesundheit ist das wichtigste im Leben eines jeden Menschen.

      Tempolimit - Eure Meinung

      Maru
      am 27.01.2019 22:34
      von  Maru  am
      Ich finde 130 km/h reichen und man kommt sicherer ans Ziel
      0
      0
      Der Neid mancher User ist mir unerklärlich, denn Sie wissen nicht was Sie tun! 🤑

      Tempolimit - Eure Meinung

      Chilli04
      am 27.01.2019 22:31
      von  Chilli04  am
      patrleh

      Selbstverständlich stellt das Langsamfahren auch eine Nötigung da, denn wer ohne Triftigen Grund langsamer fährt als das Tempolimit was angezeigt wird, begeht eine Nötigung.

      Dazu gibt es genug Urteile und anderes dazu.
      Ein triftiger Grund kann zb. die schlechten Wetterverhältnisse oder die eigene Leistung des KFZ's das nicht mehr hergibt sein.



      Die Grenzen und Urteile hierzu sind aber weitaus niedriger, als manche hier es dann auf der Strecke empfinden.
      Auf Autobahnen 60 km/h, was übrigens auch die Mindestgeschwindigkeit ist, welches KfZ schaffen müssen, um auf Autobahnen zu fahren.
      Auf Landstraßen 50 km/h. Und selbst bei diesen Geschwindigkeiten bekam bei einem Unfall der Gegner immer noch eine Teilschuld.

      Wenn jemand mit 70 km/h auf der Landstraße unterwegs ist, wird er deswegen keinen Strafzettel erhalten.
      0
      0

      Tempolimit - Eure Meinung

      Laufsauri
      am 27.01.2019 22:28
      von  Laufsauri  am
      Aber wenn man mit 130-140 km/h auf der Überholspur fährt, kann man noch reagieren, wenn der nächste mit Tempo 80 mal eben nach links rüberzieht, weil er jemanden überholen will, wenn Du mit 200 oder 250 km/h angeschossen kommst - Physik lässt sich nicht beschei...
      0
      0

      Tempolimit - Eure Meinung

      Geisti
      am 27.01.2019 22:22
      von  Geisti  am
      ich finde das weise schild bessser langsamm heist nicht gerade weniger unfall
      0
      0

      Tempolimit - Eure Meinung

      JeGi0605
      am 27.01.2019 22:20
      von  JeGi0605  am
      Tempolimit ( 130 ) wäre OK für mich. Man kommt auch viel entspannter an.
      0
      0

      Tempolimit - Eure Meinung

      patrleh
      am 27.01.2019 22:09
      von  patrleh  am
      @MrChicken:

      Selbstverständlich stellt das Langsamfahren auch eine Nötigung da, denn wer ohne Triftigen Grund langsamer fährt als das Tempolimit was angezeigt wird, begeht eine Nötigung.

      Dazu gibt es genug Urteile und anderes dazu.
      Ein triftiger Grund kann zb. die schlechten Wetterverhältnisse oder die eigene Leistung des KFZ's das nicht mehr hergibt sein.
      0
      0
      Die Gesundheit ist das wichtigste im Leben eines jeden Menschen.

      Tempolimit - Eure Meinung

      Chilli04
      am 27.01.2019 22:06
      von  Chilli04  am
      MrChicken

      Das Problem bei dem Anfangen ist ja, das man damit immer jemanden zu Nahe tritt. Es wäre für die Umwelt auch immens besser, wenn wir auf die Massentierhaltung verzichten würden, aber.... naja... Die Freiheit des Deutschen wird am Grill und auf der Autobahn verteidigt.


      Ich könnt dich ja grad knutschen. 😆
      Sehr treffend formuliert.

      Aber mir geht es nicht ausschliesslich um die Umwelt, es wirkt auch wirklich entschleunigend auf den Menschen und den Körper. Es muss doch nicht immer schneller, hektischer, produktiver sein.

      Große Konzerne machen es vor, die Elite bekommt Ruheräume im Büro und der Rest soll immer schneller rennen.
      0
      0


      Tempolimit - Eure Meinung

      Avatar
      am 27.01.2019 21:26
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      @ Chilli: DANKE!

      @Mabet: Die letzte Freiheit wird dir bei einem Tempolimit genommen? Was für ein Schwachsinn....
      Oh ja, wie schön war es damals mit Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Recht auf freie Berufswahl, Handlungsfreiheit, Vertragsfreiheit, Kunstfreiheit, Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Wissenschaftsfreiheit, allgemeine Freizügigkeit......

      Schade das es die alle hierzulande nicht mehr gibt. Hauptsache wir haben "Schnellfahrfreiheit".

      Das Unfälle deutlich eher bei 200 km/h passieren und wahrscheinlich deutlich schlimmer ausfallen wurde ja schon erwähnt.
      Bei dem anderen Punkt stimme ich dir zu, allerdings nur zum Teil. Erstmal müssten die Strafen die wir haben konsequent angewandt werden. Und dann kann man darüber reden das Strafmaß zu erhöhen. Wenn einige die von der Polizei angehalten werden nur ein flappsiges "Ja, schreiben sie halt ihren Strafzettel, ist mir egal, ich will nur weiterfahren" als Antwort haben, sind die Strafen aber tatsächlich zu gering.

      @patrleh:Sorry auch da kann ich nur lachen.

      Ich bin heute zwar nur 300 km über Landstraße gefahren, aber da waren auch genug die sich von meinen 100km/h anscheinend "genötigt" gefühlt haben.

      Nötigung, was war das noch gleich? Ach ja:

      Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt



      Richtig. Wenn jemand auf der Landstraße 70 fährt, dann zwingt er dich mit Gewalt oder mit Drohung dazu, dich zu überholen..............
      Merkste selbst, ne?

      Klar ist das nicht schön, weil man theoretisch 100 fahren könnte. Aber da von Nötigung zu sprechen finde ich schon sehr weit hergeholt.
      Ja, der könnte schneller fahren, aber wenn man selbst dahinter fährt (ist mir ja auch schon passiert) könnte man auch ruhig durchatmen, das Lied im Radio genießen und einfach entspannter ankommen.

      @Tilli84:Geht zwar jetzt ein bisschen Offtopic aber ich möchte das hier aber mal eben erwähnen.

      Atomkraftwerke sind für das Klima im Prinzip sogar besser als andere Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen. Sie sind nur für die Umwelt meist nicht so gut (Ihr wisst was ich meine).

      China legt übrigens was Elektromobilität angeht ganz schön was vor. Ja, die haben immer noch Umweltprobleme, aber die arbeiten gerade massiv daran es zu verbessern. Diese kleinen lauten, stinkenden Motorroller die es vor ein paar Jahren dort noch zu hauf gab, findet man heute kaum noch. Auch bei Fabriken usw. werden mittlerweile härtere Grenzwerte umgesetzt.


      Das Problem bei dem Anfangen ist ja, das man damit immer jemanden zu Nahe tritt. Es wäre für die Umwelt auch immens besser, wenn wir auf die Massentierhaltung verzichten würden, aber.... naja... Die Freiheit des Deutschen wird am Grill und auf der Autobahn verteidigt.


      Meine persönliche Meinung:
      Es braucht denke ich nicht wirklich ein Tempolimit. Die Strafen sollten aber durchgesetzt und notfalls erhöht werden wenn man in Bereichen mit Limit zu schnell fährt. Und zwar umgekehrt proportional zur erlaubten Geschwindigkeit aber trotzdem einfach.
      Oder vielleicht eine einfache Faustregel: 10% Toleranz auf das Limit drauf. Und jedes kmh zu viel kostet 10 Euro. 70 innerorts sind dann mal 150 Euro und nicht wie jetzt *nachguck* 35 Euro.
      200 da wo 120 erlaubt sind, wären dann mal schlanke 680 Euro. Und dann könnte man ja noch einführen, dass man bei mehr als 200 Euro, nein, nicht was ihr denkt und den Führerschein verliert, nein, da wird einem das Auto enteignet. Thema durch.

      Und wenn man wirklich möchte das die Leute langsamer fahren, einfach die Ökosteuer erhöhen. Egal welches Auto es ist, da ist es Physik, ein Auto das schneller fährt als ein anderes baugleiches, braucht mehr Energie. Ein größeres mehr als ein kleineres.
      0
      0

      Taschenrechner