Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge



      Ich zu king-of-cuneros

      JoachimLalk
      am 23.01.2019 22:44
      von  JoachimLalk  am
      Klar ich warte alles kein Problem. Sende Ihn mir dann einfach per PN. Allerdings bitte wenn es geht bis zum 1.2. Weil habe was geplant. Dann muss ich die Seite zufügen.


      Pullerjan

      Bist du da nicht schon als yoschi?

      Ja wollte gerade die Endzeit einfügen

      Sorry Mod hatte es einfach vergessen :(
      0
      0
      post image





      Ich zu king-of-cuneros

      JoachimLalk
      am 23.01.2019 22:36
      von  JoachimLalk  am
      Ich möchte gerne zu King of Cuneros

      SK: 150 000

      Gebote Start : 10 000 Cuneros ( Erhöhung mindestens 100 Cuneros ) + 10 Prozent Refback ( Erhöhung mindestens 1 % )

      Ich füge diese Seite in mein Theard ab dem 1.2 zu und nimmt auch an meiner Februar Aktion teil.
      0
      0
      post image





      Erledigt

      Cashlist
      am 23.01.2019 21:59
      von  Cashlist  am
      Ich biete einen 5 Tage Premium Gutschein Code auf Cuneros.de an für 8500 Cuneros.

      Erst überweisen wenn ich mein ok gegeben habe.
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      YouTube verbietet gefährliche Challenges und Pranks

      Avatar
      am 01.07.2019 19:30
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      So ist es. Man kann seine Kinder nicht vor allem unguten schützen, wohl aber in einer verantwortungsvollen Erziehung ihnen das nötige Rüstzeug mit geben. Wenn man das von klein auf tut, sich mit den Dingen auseinandersetzt, etwa diese Challenges bei YouTube, dann hat man verantwortungsvoll gehandelt.
      Und damit meine ich nicht einfach die Ansage: "So was ist blöd und ihr lasst besser die Finger davon, sonst...", sondern gezieltes auseinandersetzen. Sich mit den Kindern hinsetzen, altersentsprechende Beispiele suchen, gemeinsam ansehen und darüber sprechen. Ich zum Beispiel suche auch gerne Fallbeispiele, wo genau so eine Challenges schief gelaufen ist. Diese Beispiele schocken eventuell, schärfen aber den Sinn für die Gefahren, die dabei entstehen können.
      Dennoch: Ist gibt keinen 100% Schutz. Aber selbstbewusste Kinder können diesen Dingen leichter wiederstehen, als Kinder, die sich mehr oder weniger selbst überlassen werden und wie Mafalda es schon erwähnte mit diesen Dingen alleine gelassen werden.
      Kinder brauchen Vorbilder und diese sind in erster Linie eben die Eltern. Versagen diese, werden andere gesucht und die gibt es zu Hauf bei YouTube.

      Nicht das mich hier jemand falsch versteht. YouTube bietet immer noch mehr Positives als Negatives.

      0
      0

      YouTube verbietet gefährliche Challenges und Pranks

      Avatar
      am 14.06.2019 20:44
      von  (Gelöschter Nutzer)  am

      Das ganze ist einfach nur krank. Wir haben als Kids auch Mutproben gemacht und meine 3 Jungs sind auch nicht ohne, aber sie kennen die Grenzen, zum Glück.
      Wenn es Verbote gibt, sollten die ganz schnell greifen und nicht nur bei you tube, auch bei Insta und Co. In meiner Familie ist keiner bei socialmedia angemeldet und Plattformen wie you tube sind auf den Rechnern meiner kleinen Jungs gesperrt, dürfen sie nur mit Papa oder Mama drauf. Der Große ist 15 und sehr vernünftig und darf das alleine. Man kann seine Kinder eh nicht vor allem schützen, da gibt es ja auch noch die Freunde und Klassenkameraden, wo sie dann doch mal an so etwas ran kommen.
      Es hilft nur sich mit ihnen auseinander zu setzen und ihnen Vernunft und Verantwortung, für sich und ihr Umfeld, beizubringen. Das klappt aber nur wenn man sich auch die Zeit für seine Kids nimmt und sie nicht um Ruhe zu haben, mit smartphone oder Pc, alleine in ihr Zimmer setzt.
      0
      0

      Taschenrechner