Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge




      Cuneros einem Unwissenden erklären ?

      back4ever
      am 27.01.2019 07:49
      von  back4ever  am
      Hi

      Würde gerne für Cuneros werben.
      Gibts irgendwo einen vorgefertigen Text
      wo genau erklärt wird worum es hier geht
      also jemanden der weder klamm noch cuneros kennt ?

      Danke
      0
      0
      post image

      Affären und Skandale

      Laufsauri
      am 01.02.2019 08:21
      von  Laufsauri  am
      Ist nen schwieriges Thema, weil ja die Arbeit liegen bleibt bzw. von Kolleginnen/Kollegen mitgemacht werden muss, wenn entsprechender Mitarbeiter ausfällt.
      Bei uns im Labor sorgen wir dafür, dass wichtige Arbeit von anderen mitgemacht wird, da muss im dümmsten Fall dann die eigene Arbeit ein wenig zurückstecken oder der Tag wird halt mal wieder etwas länger. Aber wichtige Experimente dürfen nicht daran scheitern, dass ein Mitarbeiter ausfällt.

      Persönlich ist es mir lieber, wenn kranke Mitarbeiter zu Hause bleiben als wenn dann wieder die halbe Abteilung angesteckt wird - da haben wir auch so ein paar Spezialisten. Selbst bleibe ich auch lieber zu Hause (gut, ich kann auch von zu Hause einiges Arbeiten, wenn es die Gesundheit zulässt) als dass ich das ganze Team anstecke.
      0
      0

      Affären und Skandale

      Avatar
      am 01.02.2019 08:06
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      @Laufsauri: Und wieder hast du Recht.
      Es gibt ja auch viele Patienten, die es sich nicht leisten können "Krank" zu sein. Oder es glauben. (Angst vorm Chef, Verlust vom Arbeitsplatz u.s.w.)
      Insgesamt also auch ein Gesellschaftliches Problem.

      Ich habe einige Jahre in einer Krabbelgruppe gearbeitet. Einer der Regeln für die Eltern war, das kranke Kinder zuhause bleiben müssen.
      Doch leider haben sehr viele Eltern das nicht akzeptiert. Sie haben ihre Kinder mit Medikamenten Fieberfrei gemacht und sie dann bei uns abgegeben.
      Einige von den Eltern haben uns sogar Medikamente in die Hand gedrückt, damit wir sie den Kindern geben sollen.
      Haben wir natürlich nicht. Durften wir auch rein rechtlich nicht.

      Aber an diesem Beispiel sieht man, wie hoch der Leistungsdruck bei den Menschen inzwischen ist.
      Ist mein Kind krank, muss ich zuhause bleiben. Und das gefällt dem Chef nicht u.s.w.
      0
      0

      Affären und Skandale

      Avatar
      am 01.02.2019 08:02
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Skandal ...finde ich den Dieselskandal und den BER .
      0
      0

      Affären und Skandale

      Laufsauri
      am 01.02.2019 07:42
      von  Laufsauri  am
      Ich denke nicht, dass das das primäre Anliegen der Ärzte ist - es geht oft vielmehr darum, dass Patienten nicht akzeptieren oder akzeptieren wollen, dass ein paar Tage Ruhe im Bett bei einer Virusinfektion die beste Therapie sind, sondern quasi oft direkt nach Antibiotika verlangen, damit sie möglichst schnell wieder fit für Partys sind.

      Und dazu dann ein Nichtwissen oder Ignorieren, dass Antibiotika nichts, aber auch rein gar nichts gegen Viren ausrichten - und schon haste den Salat :(
      0
      0

      Affären und Skandale

      Avatar
      am 01.02.2019 07:37
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Und schon haben wir den nächsten Skandal: Kranke Menschen müssen lernen Hühnersuppe zu kochen. Einfach Skandalös... ;D

      Wollte nur wieder zum Thema zurück.
      Und wenn man es genau betrachtet, ist dieser leichtsinnige umgang mit Antibiotikum durch die Ärzte auch ein Skandal.
      Ein guter Arzt wird das nicht tun.
      Aber was steckt dahinter? Verdienen die Ärzte heimlich mit, wenn sie bestimmte Medikamente verschreiben. (Pharmaindustrie)
      0
      0

      Affären und Skandale

      Laufsauri
      am 01.02.2019 07:10
      von  Laufsauri  am
      Frag mal, weswegen ich vor einigen Jahren gelernt habe, meine Hühnersuppe ziemlich gut zu kochen 😆
      0
      0


      Affären und Skandale

      Laufsauri
      am 01.02.2019 06:46
      von  Laufsauri  am
      Moritz

      Da hast du allerdings Recht.
      Was ich mich jetzt Frage ist, warum verschreiben so viele Ärzte Antibiotika bei Grippalen Infekten? ???

      das hat vermutlich 2 Gründe:
      1. kommt auf nen viralen Infekt meist noch nen bakterieller Infekt on top (Unterschied Virus: Nase läuft wie blöd mit klarem Zeug, Bakterien: du hast auf einmal den bunten Schleim).
      2. egal, was die Leute haben, sie wollen unbedingt Antibiotikum, weil sie nicht begreifen, dass das nicht hilft und die Ärzte geben dann vielfach nach, obwohl es nicht sinnvoll ist.

      meine Hausärztin hatte mir mal gesagt: bei Virusinfektion hilft nur viel Ruhe und schonendes Essen wie Hühnersuppe
      0
      0

      Affären und Skandale

      Avatar
      am 01.02.2019 06:37
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Ähm, ich glaube nein. Aber wenn du magst erzähle uns ruig von deinen Affären. Interessiert mich schon, was du mit Becker in einer Besenkammer gemacht hast.
      Habt ihr Besen sortiert, die Borsten gezählt? ;D
      Oder war das nur ein Beispiel? :(
      0
      0


      Affären und Skandale

      Avatar
      am 01.02.2019 03:04
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Da hast du allerdings Recht.
      Was ich mich jetzt Frage ist, warum verschreiben so viele Ärzte Antibiotika bei Grippalen Infekten? ???
      0
      0

      Taschenrechner