Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      YouTube verbietet gefährliche Challenges und Pranks

      luna
      am 25.01.2019 09:24
      von  luna  am
      Ich finde es teils gut und teils unüberlegt.
      Challenge ist das eine und das andere die Sorte Challenge die gefährlich werden. Und genau diese sollten meiner Meinung nacj auch verboten werden.
      Was ich daran nicht verstehe ist , was bringen 3 Abmahnungen in 3 MOnaten ? Anders gedreht heisst es man kann einmal pro Monat "mist" bauen und hat dann innerhalb eines Jahres 4 Accounts ?
      0
      0

      YouTube verbietet gefährliche Challenges und Pranks

      Avatar
      am 24.01.2019 10:06
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Nun ja, aber wo sollte man es sich sonst ansehen. Ich kenne da nur YouTube. Ich meine manche machen diese Videos auch nur deshalb um damit Geld zu verdienen. Wo sonst hat man eine so große Plattform für diesen Mist.
      0
      0

      YouTube verbietet gefährliche Challenges und Pranks

      bronson
      am 24.01.2019 09:52
      von  bronson  am
      Verbote hin und Verbote her! Damit wird sich nichts ändern außer das es die Umwelt nicht über Youtube ansieht. Das Verbot macht es leider nur noch interessanter!:🙂
      0
      0



      YouTube verbietet gefährliche Challenges und Pranks

      Avatar
      am 24.01.2019 01:21
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Das wurde auch mal Zeit. Wer braucht diese Videos schon. Ich jedenfalls nicht. Wenigstens werden so unserer Kinder etwas mehr geschützt. Nur all zu leicht werden diese nämlich zum nachahmen von diesem Quatsch angeregt und landen dann in der Klinik oder wenn's ganz blöd läuft auf dem Friedhof.
      0
      0

      YouTube verbietet gefährliche Challenges und Pranks

      Netterstern
      am 24.01.2019 00:17
      von  Netterstern  am
      In der neuen Version seiner Community-Richtlinien verbietet YouTube Videos mit gefährlichen Pranks wie etwa der aktuellen Bird Box Challenge.
      Wer gegen die YouTube-Community-Richtlinien verstößt, wird abgemahnt. Wer in 90 Tagen drei dieser Abmahnungen sammelt, dessen Kanal wird von YouTube gelöscht. Video-Uploads, die gegen die Richtlinien verstoßen, werden ebenfalls von YouTube gelöscht
      0
      0

      Man kauft etwas und bekommt keine Ware

      Avatar
      am 19.06.2019 14:30
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Das ist mir zum Glück noch nicht passiert. Liegt wohl auch daran, dass ich auf Paid4 Seiten grundsätzlich keine Konto oder Kreditkarten Daten hinterlege.
      Zudem meide ich Seiten, die zwingend meine komplette Adresse und Telefonnummer haben möchten. Eigentlich sollte man spätestens hier die Anmeldung abbrechen.
      0
      0

      Man kauft etwas und bekommt keine Ware

      Daart
      am 14.06.2019 09:43
      von  Daart  am
      Passt hier nicht ganz rein, aber als kleine Warnung an alle:

      Seit ich mich mit dem "Paid4" beschäftige kommt es immer wieder vor, das hier und da mal einfach ein Amazon Gutschein 50-100 € eingelöst oder andere Lastschriften von zb. Webhostern usw. bekomme.

      Ich kann jedem nur raten, sein Bankkonto ständig im Auge zu behalten und nicht zutreffende Lastschriften so schnell wie es möglich ist wieder zurückzugeben und die Sachen zu klären.

      Es ist ja offensichtlich und auch nicht unbekannt, das es in dieser "Szene" sehr viele schwarze Schafe gibt und das sollte man nicht unterschätzen.


      Dabei bin ich auch der letzte der sich einfach irgendwo registriert, ich achte da schon besonders darauf wo ich meine Daten hinterlasse.
      0
      0
      Muss hier was stehen?^^

      Man kauft etwas und bekommt keine Ware

      snoopy
      am 13.06.2019 13:19
      von  snoopy  am
      also ich für meine erfahrung negativ kaufe lieber vor ort wo ich die ware direkt mitnehmen kann weil es so viele betrüger giebt im inet
      0
      0


      Man kauft etwas und bekommt keine Ware

      Avatar
      am 29.04.2019 00:42
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Vielen Dank für die Info. War noch in keiner Röhre. Deshalb war es mir der Begriff nicht so geläufig.
      0
      0



      Man kauft etwas und bekommt keine Ware

      Avatar
      am 28.04.2019 10:54
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Da ich nicht weiß, was ein MRT ist, fällt mir dazu nichts ein. Könntest du mir es erklären?

      Aber mal davon ganz abgesehen, T-Online hat mich auf ganz ähnlich abspeisen wollen. Nur bekam ich hier etwas, was ich nicht wollte.
      Ich hatte plötzlich eine unerwartet hohe Abbuchung auf meinen Konto, die ich mir nicht erklären konnte. Also rief ich an und da teilte man mir mit, das ich den Tarif gewechselt hätte.
      Ich verneinte dies, doch man blieb stur bei der Behauptung. Ich drohte mit Anwalt, worauf man mir erklärte, das ich 30 Kilometer weit gefahren sein muss, nur um in einem T-Online Shop in einer anderen Stadt meinen Tarif zu wechseln.
      Ich wurde während des Gesprächs mehrmals verbunden mit anderen T-Online Mitarbeitern, die immer noch mehr sinnlose daher brabbelten.

      Letztendlich kapierte ein Mitarbeiter, das ich zum Tarifwechsel meinen PC nutzen würde und nicht umständlich 30 Kilometer durch die Gegend fahren würde, um dies zu tun.

      Das Ende vom Lied: Sie gestanden ihren Fehler ein, und schenkten mir eine "Sorry BOX". Die kam dann per Post und bestand aus kleinen Schokoladen Herzchen.
      Oh man, ich war sowas von gerührt... :mad:

      0
      0

      Taschenrechner