Was möglich wäre, wäre der Zusatz, ob es reine Cunero Seite ist, oder Multiwährung anbietet. Dafür bräuchte ich zu jeder Seite die entsprechende Information. Aber unterm Strich sehe ich da keinen Sinn drin. Es gibt genug Seitenbetreiber (auch wenn es nur kleine sind), die bewußt mehrgleisig fahren möchten. Wo ist das Problem dabei?
"Voraussetzung zur Aufnahme als externe Cunero Seite: Der Seitenbetreiber muß verifiziert sein und es muss eine gültige API zur Seite vorliegen. Ohne diese beiden Kriterien wird die jeweilige Seite nicht aufgenommen. Weiterhin ist ein gültiges Impressum, sowie eine Datenschutzerklärung Voraussetzung."
Doch spielt es, da der Plan hinter Cuneros.de ist pö a pö weg von Klamm/Losen zu kommen und nicht es bisschen neben den KLammlosen herlaufen zu lassen. Aber man darf ja gerne anderer Meinung sein.
Das macht keinen Sinn, da es ja darum geht aufzulisten, welche Seiten Cuneros anbieten. Ob die Seiten noch andere Währungen anbieten, spielt ja keine Rolle.
Die Seite wird aktuell noch nicht gelistet, da der offizielle Start erst nächsten Monat ist. Zudem wird dort noch diverses angepaßt. So lange der Webbie es nicht wünscht, wird die Seite nicht aufgelistet
die gemachten APs würde ich mal spekulieren könnten daher rühren, dass Slots eingestellt werden müssen - vielleicht wurden im Vorfeld schon User als Tester aquiriert, die dann, wenn die Seite allgemein für jeden geöffnet wird quasi User der ersten Stunde sind
das könnte damit zusammenhängen, dass die Seite offiziell noch nicht online gegangen ist, sondern vermutlich im Hintergrund noch fleißig gewerkelt wird, um sie pünktlich zum offiziellen Starttermin online nehmen zu können - macht ja keinen Sinn, eine Seite aufzunehmen, die noch gar nicht aktiv ist 😉