Viel Zeit und auch Geld investiert die erste 1000 in Erster Auflage nachzubekommen, danach etwas lockerer an die Sache herangegangen. Also 80 % auf jeden Fall 1.
Und wie man wo lagert - ja das Problem kenne ich.
Habe zum Teil sogar extra die Romane Buchbinden lassen um sie zu schützen, lange her, heute nicht mehr sondern nur noch in großen, stabilen Kartons.
Aber jetzt bin ich erst einmal gespannt auf die Handlung ab Band 3000.
Hast du die alle jeweils in Erstauflage? Die sind ja nur schwer zu bekommen und auch sehr teuer.
Mir ist übrigens wieder eingefallen was mit meiner Sammlung passiert ist. Ich bin umgezogen und hatte die beiden Kartons neben anderen im Keller der neuen Wohnung zwischen gelagert. Leider habe ich sie dort irgendwie vergessen. Als ich sie dann nach Jahren wieder entdeckte war der unterste Karton am Schimmeln. Der Karton darüber nicht, aber dennoch feucht. Kennst du diesen Geruch, den feuchtes Papier annehmen kann? Einfach widerlich. Selbst der Mausbieber hätte da kotzen müssen. :'(
Ich lese die Hefte seit ca. 1970. Habe immer damals die 1.3 und 5 Auflage gelesen. Kamen damals immer Montags raus. Wurden dann auch gleich gelesen. Habe alle Hefte gesammelt und vor Jahren dann verschenkt.
Ja, die "Silberbände" waren gut aufgemacht, jedoch immer paar Heftromane zusammegepackt und gekürzt, da ging viel verloren. von den Heftromanen bekommst kaum noch was auf Flohmarkt und mir fehlen noch viele.
Perry Rhodan habe ich jahrelang in den 70ern und 80ern gelesen. Ebenso auch noch die Atlan Serie. Leider sind mir diese Hefte, weiß gar nicht wie viele es dann waren, irgendwann mal verloren gegangen. Als dann Perry Rhodan als Buchversionen heraus kam, wollte ich diese Sammeln. Sahen ja auch toll aus. Aber irgendwie war das lesen dann doch nicht mehr so cool, wie die Heftchenserie davor. :'(
John Sinclair, ja war gut,der Dämonenjäger, jedoch hat mich seit Kleinkind war jules verne und so weiter, bis ich nach mauerfall das Rhodan-Universum kennenlernte. Also Sinclair natürlich auch erst nach mauerfall.
jA; das ist wohl nur für FREAKS; sammle heftromane, habe einige doppelt, sogar noch die eine oder andere Erstausgabe aus der letzten Hälfte des vergangenen Jahrtausend.
Bei solchen Anfragen am Besten einen Screen erstellen zum besseren Verständnnis. So würde sich ein Hinterfragen oftmals erledigen und man könnte direkt reagieren.