Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Cunerospreis Thread

      Michi
      am 17.06.2019 00:59
      von  Michi  am
      Man kann auch bei Facebook schon mit anderen Leuten diskutieren. Wozu braucht es dann noch das Cuneros Forum? Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen, habs wirklich versucht. 😆

      Nein Du hast natürlich schon recht. Man kann sich eben jetzt übers Forum schon Amazon-Gutscheine kaufen. Und tatsächlich glaube ich auch, das solche Angebote wesentlich dazu beitragen den Cunerospreis tendenziell hoch zu halten. Es gibt viele Menschen die aus verschiedentlichen Gründen keine Cuneros verkaufen wollen um damit dann das zu kaufen was sie eigentlich wollen. Für diese Leute ist ein Amazon-Gutschein schon was feines.

      Aber auch wenn es bei Amazon viel gibt, gibt es eben längst nicht alles. Und Amazon ist auch weit davon entfernt immer der günstigste Anbieter zu sein. Ich habe ja schon erklärt, dass allein die rund 15 Prozent Verkaufsprovision ja erst mal durch die Verkäufer verdient werden müssen. Aber viel wichtiger ist, dass man so einen Gutschein eben nur kaufen kann wenn auch gerade einer im Forum angeboten wird.

      Vielleicht ist der erste Zwischenschritt ja wirklich, dass man erst mal auf einer Seite Gutscheine gegen Cuneros kaufen kann. Gibt es bei anderen Währungen ja auch. Der Vorteil bei Cuneros ist doch, dass diese eben relativ preisstabil sind. Dann müsste das ganze mit Cuneros doch auch bestens funktionieren. Irgendwann hole ich diesen Beitrag wieder aus der Schublade und kann dann mich selbst zitieren und behaupten, dass ich es ja schon immer gesagt habe. Für den Kurs der Cuneros wäre das doch gut und damit für alle Teilnehmer.
      0
      0

      Cunerospreis Thread

      Moe2001
      am 17.06.2019 00:11
      von  Moe2001  am
      Michi

      ...Wenn das hier mit den Cuneros anders ist und der Preis stabil bleibt, dann werden bestimmt auch bald mehr Waren und Dienstleistungen gegen Cuneros angeboten. Das wäre wirklich cool.


      Man kann sich im Forum ja auch schon Amazon Gutscheine gegen Cuneros holen. Da kann man dann alles mögliche kaufen 🙂
      0
      0

      Weblose.de post image | post image Cool-Casino.de


      Cunerospreis Thread

      Michi
      am 16.06.2019 20:45
      von  Michi  am
      traxtrax

      Somit fällt bei Cunerostausch gegen Ware = 19% MwSt an
      beim gleichzeitigem Verkauf des Händlers gegen Euro, fallen wieder 19% an.


      Beim Verkauf gegen Euro fällt selbstverständlich die Umsatzsteuer an. Ich verkaufe etwas für 100,- Euro Netto und weise auf der Rechnung 19 Prozent Umsatzsteuer aus. Wenn ich nur diesen einen Vorgang im entsprechenden Monat in meinem Unternehmen habe, dann zahle ich also 19 Euro an das Finanzamt da ja mangels weiterer Geschäftsvorfälle keine Vorsteuer zum Abzug kommen kann. Beim Verkauf von Cuneros möchte das Finanzamt aber sicher keinen Anteil an den Cuneros auf seinen Cuneros-Account haben, oder?

      Vorstellbar wäre für mich die Behandlung wie bei einer ausländischen Fremdwährung. In diesem Fall müssten natürlich Nachweise über den tagesaktuellen Kurs erbracht werden. Das ist aber nur bei Unternehmern mit Bilanzierungspflicht überhaupt eine Frage. Für alle die mit der EÜR arbeiten gilt steuerlich ja ohnehin nur der Zeitpunkt des Mittelzuflusses, also der Zeitpunkt wo aus den Cuneros Euros gemacht werden.

      Kann es sein, dass Du die ganze Zeit ohnehin davon ausgegangen bist, dass wir uns im Bereich der Bilanz bewegen? Da würde das steuerlich natürlich etwas anders gehandhabt werden weil hier ja dann der Umsatz zum Zeitpunkt des Verkaufs entsteht und auch sofort steuerlich relevant wird (egal wann und wie gezahlt wird).

      Mir geht es aber sowieso um etwas anderes. Wenn mit stark schwankenden virtuellen Währungen schon Verkäufe gegen Ware gemacht wurden, dann müsste es doch bei einer stabilen Währung wie Cuneros noch viel einfacher sein. Schon allein weil die Kalkulation nicht so sein müsste wie bei einer Währung die am nächsten Tag nur noch die Hälfte an Wert hat.

      Egal. Kommen wir zurück zum Preis. Gibt es inzwischen eigentlich schon Tauschbörsen die einen Chart zur Cunerospreisentwicklung abbilden? Vor einiger Zeit war da ja noch nichts zu finden.
      0
      0

      Cunerospreis Thread

      tobias1985
      am 16.06.2019 10:44
      von  tobias1985  am
      traxtrax

      Naja, das der Pleite ging, lag an anderen Sachen.


      Natürlich lag das auch an seiner 1 in Mathe. 😆
      Aber du weißt ja, wie kompliziert das steuerlich ist. Es ist ein Tauschgeschäft und das korrekt abzuwickeln, zweifle ich bei dem sowieso an. Von daher würde mich nicht wundern, wenn ihm zum Schluss auch die Steuer auf die Füße gefallen ist.

      Aber wie du schon angemerkt hast, es ist steuerlich nicht einfach. Wir haben das auch schon prüfen lassen. Wenn man es legal und korrekt machen will, ist es sehr aufwendig für den Steuerberater, heißt, man hat hohe Kosten dort. Diese müsste man zusätzlich zu den bereits genannten Punkten einrechnen.
      Entsprechend wäre ein waren Shop in Cuneros extrem teuer für die User. Ob das dann noch jemand nutzt, bezweifle ich.
      Klar,jemand der schwarz seine Cuneros los werden will, würde es wohl nutzen. Mit dem Ergebnis, dass derjenige dann am Arsch ist, wenn der Shop eine Steuerprüfung bekommt.

      traxtrax

      Es sind übrigens 2 Jahre Gewährleistung ;P


      Ja, da hab ich mich gestern kurz vertan. Ist halt ein extremes Risiko. Vorallem wenn man die Quoten der normalen Händler kennt...
      0
      0
      4credits.de - beste Cuneros-Wechselbörse! | coinsbee.com - Kaufe Gutscheine!

      Cunerospreis Thread

      traxtrax
      am 16.06.2019 10:06
      von  traxtrax  am
      Michi

      Das mit dem doppelten zahlen der 19 Prozent kann natürlich nicht stimmen. Die Mehrwertsteuer über die wir hier reden nennt sich ja eigentlich Umsatzsteuer. Der Name alleine zeigt ja schon, dass diese auf einen Umsatz fällig wird. Da das Finanzamt keine Cuneros führt fallen bei einer Transaktion auf Cuneros-Basis keine Umsätze an sondern nur bei Euro Transaktionen. Eine Euro-Transaktion wäre dann der Verkauf der vereinnahmten Cuneros gegen Euro. Aber das alles wäre vielleicht ein extra Thema.


      Genau hier liegt der Hund begraben,
      Cuneros ist keine Währung also nicht Steuerfrei.
      Bitcoins wurde als Währung anerkannt, Steuerfrei.

      Somit fällt bei Cunerostausch gegen Ware = 19% MwSt an
      beim gleichzeitigem Verkauf des Händlers gegen Euro, fallen wieder 19% an.


      Glaub es mir, ich habe den Scheiss mit Bitcoins und Klammlose durch, es gibt nur ein Böses erwachen und ich empfehle es keinem anders zu handeln und genau mit dem Steuerberater alles abzuklären.
      Übrigens hat mein Steuerberater mist gebaut, weil er von dem obigen Thema keine Ahnung hatte ;(

      Beste Grüße
      traxtrax
      0
      0

      Cunerospreis Thread

      Chilli04
      am 16.06.2019 00:57
      von  Chilli04  am
      Für mich uninteressant, ich habe noch nie mit virtuellen Währungen etwas gekauft, weder mit Losen noch mit Primera.

      Möchte ich etwas, verkaufe ich die Cuneros und kaufe in Euro.
      Ich könnte mir nun wirklich nichts vorstellen, was ich mit Cuneros kaufen sollte. Außer vielleicht mal ein Privatangebot, Second Hand, was es im normalen Handel nicht gibt.

      Mich interessieren mehr Seiten, die Spass machen und wo man Cuneros verdienen kann, klicken muss aber nicht unbedingt sein. Cashback wäre fein.
      0
      0

      Cunerospreis Thread

      Michi
      am 16.06.2019 00:06
      von  Michi  am
      Es bestreitet doch keiner, dass beim Verkauf von Cuneros 19 Prozent abgeführt werden müssen. Das ist doch aber überhaupt kein Problem. Erstens gibt es sicher auch CunerosKäufer die eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer bevorzugen weil die dann diese ja ebenfalls als Vorsteuer zum Abzug bringen können und zweitens fallen bei allen übrigen Verkäufen ja auch 19 Prozent Mehrwertsteuer an.

      Das mit dem doppelten zahlen der 19 Prozent kann natürlich nicht stimmen. Die Mehrwertsteuer über die wir hier reden nennt sich ja eigentlich Umsatzsteuer. Der Name alleine zeigt ja schon, dass diese auf einen Umsatz fällig wird. Da das Finanzamt keine Cuneros führt fallen bei einer Transaktion auf Cuneros-Basis keine Umsätze an sondern nur bei Euro Transaktionen. Eine Euro-Transaktion wäre dann der Verkauf der vereinnahmten Cuneros gegen Euro. Aber das alles wäre vielleicht ein extra Thema.

      Mich würde interessieren ob andere hier es auch so sehen dass ein Shop in dem man mit Cuneros bezahlen könnte die Nachfrage und damit den Kurs der Cuneros steigern könnte. Wäre denn überhaupt Interesse an so einem Shop, losgelöst von der Frage welche Artikel dort im einzelnen angeboten werden? Würde nicht jede weitere halbwegs vernünftige externe Seite positiv für Cuneros und den Kurs sein?
      0
      0

      Cunerospreis Thread

      traxtrax
      am 15.06.2019 22:36
      von  traxtrax  am
      Nett geschrieben, aber eins werfe ich noch in den Raum.
      Für den Cuneroshandel müssen 19% abgeführt werden. Hier geht es nicht um die Zockerseiten, hier gehts grad um die Ware für Cuneros Tauschen Idee und dabei fallen 2x19% an, 1x für den Cuneros Verkauf und einmal für den Warenverkauf. Die Vorsteuer kann man sich bei der Ware reinholen, allerdings bei den Cuneros nicht, also müssen die 19% schonmal einkalkuliert werden.

      Dies ist keine Rechtsberatung und auch keine Steuerberatung! Allserdings, bevor es saftige nachzahlungen gibt, fragt einen Steuerberater eurer Wahl ;=)
      0
      0

      Cunerospreis Thread

      Michi
      am 15.06.2019 21:38
      von  Michi  am
      traxtrax

      ...denn der Cuneros Verkauf vom Händler muss mit 19% MwSt.

      Nun überlegt mal, wenn ich euch Ware 1: 1 von Amazon anbieten könnte, dann hat man enorme Kalkulationsfaktoren die im Raum stehen.

      Idee ist gut, dafür der Cuneros Markt "noch" zu klein.


      Das mit den 19 Prozent gilt übrigens für jede gewerblich betriebene Cuneros Seite und nicht etwa nur für ein Ware gegen Cuneros Geschäft. Wenn ein gewerblicher Seitenbetreiber außerhalb der Kleinunternehmerregelung Cuneros verkauft, dann fällt dafür die Mehrwertsteuer an. Bis hierher sehe ich noch keinen Unterschied zu einer Zockerseite. Im übrigen hast Du ja schon selbst angemerkt, dass die Mehrwertsteuer für einen Unternehmer ein durchlaufender Posten ist. Da gibt es keinen Unterschied zu einem Verkäufer der seine Ware direkt gegen Euros anbietet.

      Und den Vergleich zu Amazon kannst Du ja gerne weiter ausbauen. Dort werden beispielsweise rund 15 Prozent Provision für Amazon fällig. Etwas was in einem eigenen Online-Shop nicht anfallen würde. Es geht aber gar nicht darum eine Konkurrenz zu Amazon zu schaffen. Wenn man Cuneros direkt ausgeben könnte, dann würden viele das auch tun. Einfach weil es unkompliziert ist. Einen Shop auf eine bestehende Seite aufzusetzen oder neu einzurichten ist mit kaum Aufwand verbunden.

      Biehl ist übrigens ganz sicher nicht wegen des Warenangebots pleite gegangen sondern weil er betrogen hat. Die Umsetzung der Ware 4 Lose Geschichte war aber wirklich ganz nett und er ist dabei ja im Prinzip nur als Vermittler aufgetreten.

      Das der Cunerosmarkt dafür vielleicht noch etwas zu klein ist könnte allerdings zutreffen. Aber ich glaube es würde der Währung einen richtigen Schub geben wenn es so ein Angebot geben würde. Im Prinzip sollte man als Betreiber von Cuneros überlegen ob man so ein Projekt nicht sogar direkt fördern sollte bis die Verbreitung groß genug ist.

      Ich würde darauf wetten, dass die Nachfrage nach Cuneros schlagartig steigen würde und damit auch der Preis. Ich würde es klasse finden mit Cuneros einkaufen zu können. Aber vielleicht ist die Zeit dafür auch noch nicht reif. Dabei fällt mir auf, dass gar keine neuen Cuneros Seiten mehr gibt. Ich hatte gedacht, dass schneller neue Projekte hinzukommen würden. Woran liegt es?
      0
      0

      Cunerospreis Thread

      traxtrax
      am 15.06.2019 18:52
      von  traxtrax  am
      Naja, das der Pleite ging, lag an anderen Sachen. Das werden wir aber nicht genau wissen bei dem Riesen Schneeballsystem was der aufgebaut hat.
      Widerrufsrecht und Gewährleistung sind normale Händlerangelegenheiten, das sind eben Spielregeln.
      Würde sich aber bei der geringen Bestellmenge in der Community bemerkbar machen, sprich es wäre Teurer wie ein normaler Onlineshop/Amazon/Ebay von der Retourenquote.

      Es sind übrigens 2 Jahre Gewährleistung ;P

      Grüße
      traxtrax
      0
      0


      Cunerospreis Thread

      traxtrax
      am 15.06.2019 14:19
      von  traxtrax  am
      Als erstes wird es min. 19% Teurer werden, denn der Cuneros Verkauf vom Händler muss mit 19% MwSt. versteuert werden. (Kleinunternehmerregelung wir mal raus).
      Dann gibt es Preisschwankungen und ein kleiner Arbitrage Gewinn für den Händler muss ebenfalls einkalkuliert werden.
      Nicht zu vergessen, die Normale Ware die man verkauft, wird nochmal mit 19% MwSt. belastet. Die zahlt aber eh der Endkunde.

      Nun überlegt mal, wenn ich euch Ware 1: 1 von Amazon anbieten könnte, dann hat man enorme Kalkulationsfaktoren die im Raum stehen.

      Idee ist gut, dafür der Cuneros Markt "noch" zu klein.
      Zu den Goldenen Klammzeiten, war es eine super Idee und hat auch anklang gefunden, siehe Klammgeil damals.

      Grüße
      traxtrax
      0
      0

      Cunerospreis Thread

      Michi
      am 15.06.2019 02:24
      von  Michi  am
      bewegendes4u

      Letzendlich ist das aber Off - Topic - der Cuneros Preis wirtd durch so etwas eher weniger beeinflußt.


      Was für ein Shop das sein sollte kann ich Dir auch nicht sagen. Aber zu behaupten, dass das keinen Einfluss hätte halte ich für falsch. Wenn Du plötzlich bei Amazon mit Cuneros zahlen könntest würde das ganz sicher einen Einfluss auf die Nachfrage nach Cuneros haben. Es muss ja nicht gleich Amazon sein. Auch der kleine Onlnehändler um die Ecke wäre hier gefragt.

      Es gab ja bei klamm einige Projekte aus dem Bereich Ware für Lose. Das Hauptproblem bestand eben darin, dass die Lose so schnell an Wert verloren haben, dass man als Shopbetreiber gar nicht mit dem Anpassen nachkommen konnte. Genau diese Sorge beschreibst Du ja jetzt auch wenn Du die Frage stellst nach welchem Kurs sich der Shop richten sollte.

      Hier habe ich aber gelernt, dass der Kurs sich aller Voraussicht nach in einer bestimmten Range bewegen wird. Es herrscht also ein gewisses Maß an Preisstabilität. Damit ist das Hauptproblem doch beseitigt. Natürlich wird ein Shop-Betreiber ein gewissen Aufgeld verlangen um kleinere Schwankungen auszugleichen.

      Ich könnte mir gut vorstellen so ein Angebot zu nutzen. Ich käme jetzt zum Beispiel nicht auf die Idee für ein paar Euro Süßigkeiten in einem Onlineshop zu bestellen. Wenn ich aber einen kleinen Cuneros JP auf einer Zockerseite gewinne kann ich mir schon vorstellen diese auf naschen4cuneros.de einzulösen wenn es da was leckeres gibt. Vielleicht ist der Preis dann sogar weniger wichtig als in einem Shop der gegen Euro verkauft. 😎
      0
      0

      Cunerospreis Thread

      bewegendes4u
      am 13.06.2019 22:25
      von  bewegendes4u  am
      Ein Shop auf Cuneros-Basis birgt aber immer ein Risiko für den Betreiber. In der Regel müssen Waren im Voraus gegen Euronen bezahlt werden, um sie dann für Cuneros weiter zu verkaufen. Auch hier gibt es Kurschwankungen. Nach welchm Kurs sollten solche Waren ausgerichtet werden? An- o. Verkaufspreise im Forum, oder doch offizielle Verkaufsseiten?

      Was sollte angeboten werden? So lange die Werbepakete noch limitiert zu bekommen sind, macht ein Shop relativ wenig Sinn (meiner Meinung nach).

      Letzendlich ist das aber Off - Topic - der Cuneros Preis wirtd durch so etwas eher weniger beeinflußt.

      Zum Cuneros-Preis selber: Es geht langsam, aber es geht mit dem Kurs weiter bergauf. Mittlerweile ist der günstigste Verkaufspreis 0,89 €/10.000 Cuneros. Wenn die Werbepakete reduziert werden, wird dieser Kurs noch einmal nach oben gehen
      0
      0

      Spielt nur auf ehrlichen Seiten
      Bewegendes4U bewegt


      Cunerospreis Thread

      Michi
      am 06.06.2019 18:04
      von  Michi  am
      19Christian92

      Ich bin damit definitiv zufrieden. 🙂


      Das dürfte den meisten so gehen. Mir auch. Aber wie ich schon erwähnt habe sind eben viele durch die Abzocken die im Paid4-Bereich passiert sind (besonders auf klamm) geschädigt und leider muss Cuneros das jetzt ausbaden und das Vertrauen erst mal wieder aufbauen. Bisher ist man ja wirklich auf einem sehr guten Weg und ich bin optimistisch, dass das auch so bleiben wird.

      Hätte es die ganzen unseriösen Projekte nicht gegeben wäre der Start für Cuneros sicher einfacher und es hätte vielleicht einen richtigen Hype um das Projekt gegeben. Wobei die Wachstumszahlen zur Zeit ja hier wirklich ganz anständig sind.

      Bei klamm wurde ja auch schon versucht Waren gegen Lose anzubieten. Durch die ständige Inflation war das aber eher schwierig. Man musste als Betreiber immer einen hohen Aufschlag verlangen weil die Lose so schnell im Wert gefallen sind. Wenn das hier mit den Cuneros anders ist und der Preis stabil bleibt, dann werden bestimmt auch bald mehr Waren und Dienstleistungen gegen Cuneros angeboten. Das wäre wirklich cool.
      0
      0

      Taschenrechner