Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Marisa04
      am 23.01.2019 10:58
      von  Marisa04  am
      habe ich meine Herkunft doch gleich verraten 😉
      0
      0
      post image

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Avatar
      am 23.01.2019 10:52
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Das Wort "Plaste" gefällt mir gut. ;D Kannte ich so noch nicht.
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Marisa04
      am 23.01.2019 10:29
      von  Marisa04  am
      ich kaufe Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt, da wird nicht in Plaste eingepackt. Aber ansonsten ist es schwer Plaste zu vermeiden.
      0
      0
      post image

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      CashKarnickel
      am 23.01.2019 10:20
      von  CashKarnickel  am
      Ich gebe ehrlich zu, daß ich noch mit Plastiktüten einkaufen gehe...ABER ich benutze jede Tüte viele Male, weil ich zum Einkaufen meist eine mitnehme welche ich im Schrank habe von letzten Mal. Desweiteren nutze ich diese dann auch noch für den Hausmüll, welcher weder in den gelben noch in den blauen Sack reingepackt werden darf.
      0
      0
      https://karnickelgedichte.blogspot.com

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Avatar
      am 23.01.2019 08:17
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Ja, das stimmt. Aber diese Dinger sind inzwischen leider auch alle aus Plastik. Jedenfalls kenne ich keine aus alternativen Material. :-Ja, das stimmt. Aber diese Dinger sind inzwischen leider auch alle aus Plastik. Jedenfalls kenne ich keine aus alternativen Material. :-[
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      19Christian92
      am 23.01.2019 08:06
      von  19Christian92  am
      Wenn ich mich richtig erinnere sind zumindest noch so Vitamin/Calcium Tabletten in solchen Röhrchen (im Supermarkt) zu finden.
      0
      0
      Forum Regeln

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Avatar
      am 23.01.2019 08:02
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      martinius

      schlimm finde ich z.B. Aspirin, die seit ein zwei Jahren alle einzeln verpackt, der Blister vorher hat deutlich weniger Müll verursacht!

      Ich erinnere mich noch an Zeiten, da waren Tabletten in kleinen Röhrchen verpackt. Nicht einzeln. Deckel auf, Tablette raus und wieder zugeschraubt. Weiß leider nicht mehr, aus was für einen Material diese Röhrchen waren. (Plastik jedenfalls nicht) Ein leichtes Metall glaub ich. Aluminium oder so. Sowas könnte man doch immer wieder verwenden.
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      martinius
      am 23.01.2019 07:49
      von  martinius  am
      Papier oder Stofftaschen oder Körbe im Auto, die ich meistens dabei habe
      Leider bekommt man beim Discounter selten was unverpacktes, also achte ich darauf alles ordnungsgemäß zu entsorgen.

      schlimm finde ich z.B. Aspirin, die seit ein zwei Jahren alle einzeln verpackt, der Blister vorher hat deutlich weniger Müll verursacht!
      0
      0
      post image

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Avatar
      am 23.01.2019 04:04
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      qay

      Aber ist nicht das Hauptsächliche Problem, dass der Müll nicht richtig entsorgt wird und einfach in die Umwelt geschmissen wird!

      Das ist sicher ein Teil des Problems. Aber wenn die Hersteller wieder darauf verzichten würden, Plastikverpackungen zu vermeiden, wäre der Umwelt auch schon etwas geholfen.
      Beispiel Waschmittel/Putzmittel: Der einzige Hersteller, der Aktuell sein Sortiment weitgehend Plastikfrei anbietet, ist die Firma "Frosch".
      Die bieten inzwischen Waschmittel wieder im Pappkarton an. Und auch andere Produckte, wie WC Reiniger in zu 100% Ökologisch abbaubaren PET Flaschen. Das ist mal ein Anfang.
      Plastik was nicht hergestellt wird, kann auch nicht in den Weltmeeren landen. Egal auf welchem Weg es letztendlich dort hinein gelangt.
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Cashlist
      am 23.01.2019 01:11
      von  Cashlist  am
      Ich nehme meinen Stoffbeutel mit oder nehme mir einen Pappkarton aus dem Regal, natürlich leer.
      😆
      Bevor noch Diebstahl begangen wird.
      0
      0

      Win Free Bitcoins every hour! - www.freebitco.in 100% Refback Auszahlung jeden Sonntag Mittag

      Bitte unterlasst doch das Gespame beim Bewertungssystem helft lieber die Währung zu sichern.


      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Chilli04
      am 22.01.2019 17:06
      von  Chilli04  am
      qay

      Aber ist nicht das Hauptsächliche Problem, dass der Müll nicht richtig entsorgt wird und einfach in die Umwelt geschmissen wird!

      Bei den im Meer schwimmenden riesigen Plastikhalden sicherlich, aber du produzierst ja durch die Nutzung von Plastik auch jedesmal Mikroplastik.
      Übrigens auch, wenn man synthetische Kleidung trägt. Diese werden von keinem Filter gestoppt, da zu klein.
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      qay

      qay

      am 22.01.2019 15:38
      von  qay  am
      Danke für die schönen Beiträge hier. Auch wir versuchen den Plastikmüll einzudämmen. Aber ist nicht das Hauptsächliche Problem, dass der Müll nicht richtig entsorgt wird und einfach in die Umwelt geschmissen wird!
      0
      0
      post image 4credits.de - günstig Cuneros kaufen! post image

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Netterstern
      am 21.01.2019 17:52
      von  Netterstern  am
      Ich finde von den herstellern kommt zu wenig..den da wäre der beste ansatz um Plastik zu vermeiden
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      JeGi0605
      am 21.01.2019 17:43
      von  JeGi0605  am
      Ich kaufe schon seit langen keine Plastiktüten (Einweg ) mehr . Sondern nehme Stofftaschen mit.
      Bei den Lebendsmitteln kann man im Moment noch nicht soviel machen , das liegt an den Herrstellern.
      0
      0

      Plastik Müll beim Einkauf vermeiden - Wie macht ihr das?

      Avatar
      am 21.01.2019 17:37
      von  (Gelöschter Nutzer)  am
      Hier noch weiterer Tipps zum Thema Einfrieren:

      Brot: Dazu eignet sich am besten ein Leinenbeutel. Allerdings sollte es 1. kein schon mal eingefrorenes Brot sein, 2. niemals Bernd das Brot einfrieren und 3. das Brot nur kurzfristig einfrieren. Ich empfehle hier höchstens 4 Wochen. (Ich hatte mal ein Brot für ein halbes Jahr in der Truhe, damals noch in Plastik. Es hat nach dem Auftauen wie Kleister geschmeckt. (Fragt bitte nicht, woher ich weiß wie Kleister schmeckt. Aber ich weiß es.)

      Brot in Stahlboxen: Geht ganz gut, aber es sollte schon hochwertiges Stahl sein. Möglichst Rostfrei und gut verschließbar sein.

      0
      0

      Taschenrechner