Benachrichtigung Gerade eben.

      Neueste Beiträge



      Wir zählen bis Unendlich

      Knorre
      am 30.10.2021 12:29
      von  Knorre  am
      6198
      0
      0
      post image






      Wir zählen bis Unendlich

      Knorre
      am 30.10.2021 12:07
      von  Knorre  am
      6196
      0
      0
      post image

      QoG: Verbesserungsvorschläge

      Knorre
      am 30.10.2021 12:07
      von  Knorre  am
      560 Spieler für ein altes Tabellen Browsergame ohne jegliche grafische Umsetzung finde ich sehr gut. Ohne die Cuneros Anbindung wären es wahrscheinlich keine 50.
      Man kann doch alle Offiziere für 40k Cuneros kaufen oder sogar noch weniger, das kann jeder investieren und so gleicht sich der Vorteil wieder aus.
      Die Offiziere sollten weniger Vorteile haben, mehr Stufen und teurer
      0
      0
      post image


      QoG: Verbesserungsvorschläge

      lianli
      am 30.10.2021 11:44
      von  lianli  am
      Knorre

      Ichbfinde es sollte viel...



      Das ist ein Nullsummenspiel. Unter der Prämisse das es mehr Vorteile für Geld gibt investiert auch jeder mehr darin, ob alle +5% oder +50% oder +0% haben ist egal denn keiner hat mehr/ einen Vorteil. Vergleicht man aber den Vorteil mit jemanden der wenig oder gar nichts investiert braucht er gar nicht mitzuspielen denn den Vorteil kann man selbst aktiv (keine oder wenig Geldeinsatz) vs passiv Spieler (erkaufte Vorteile) nicht ausgleichen.

      Um 5% mehr Ressourcen produzieren benötigt man jeweils 2,5 Stufen von allen drei Ressourcen der Produktmaximierung (Energietechnik 5, Forschungslabor 😎, Spionage-Offi erspart 2 Ausbaustufen, 5% Energie des Ingenieurs kann überhaupt nicht kompensiert werden, usw.

      Ja ein Spiel kann und darf etwas Kosten nur darf dabei die Balance nicht verloren gehen. Wie der Betreiber den Konflikt löst muss er selber entscheiden, den gegenwärtige Istzustand - die Imbalance ist definitiv nicht das Optimum der Möglichkeiten. Im Originalspiel war die Einführung der kaufbaren Vorteile eine Zäsur in der Spielerzahl. In diesem Spiel gibt es lediglich 563 Accounts, wobei weitaus weniger als 100 überhaupt (geschätzt 50-60 aktive Spieler) noch spielen. Für ein gerade erst begonnenes Spiel kein gutes Zeichen.

      Ein Rebalancing halte aber für ausgeschlossen und wäre kontraproduktiv zu jenen die investiert haben. Neue Welten, Speedrunden, etc sind derweil unwahrscheinlich mangels fallender Spielerzahlen.
      0
      0

      Lost Place / Urbex

      UkyoKatayama
      am 30.10.2021 11:33
      von  UkyoKatayama  am
      Nachrichtenbunker Gisela

      Der Nachrichtenbunker "Gisela" diente der Wehrmacht im 2. Weltkrieg zur Koordinierung militärischer Bewegungen gegen Frankreich.
      Des Weitern wurde er als Schulungsstelle für Nachrichtenhelferinnen genutzt. Nach Kriegsende bezog die US-Army das Gelände auf dem der Bunker steht.
      Der Kellerteil des Bunkers wurde durch Brände und Überflutungen unbrauchbar gemacht.
      Es soll auch zu Sprengungen gekommen sein. Dabei wurde nie geklärt, ob die Wehrmacht oder die US-Army dies durchführte.
      Im Jahre 1993 wurde das Wasser aus dem Kellerkomplex abgepumpt und es folgten Besichtigungen,
      die heute jedoch in dem von uns besichtigten Teil nicht mehr möglich sind.

      Hier geht es zum Video
      https://youtu.be/LeW24Xq1HnE
      0
      0



      Taschenrechner